< Zurück zur Übersicht

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt April 2025

»Der Frühling ist die Zeit der Pläne und der Projekte«
(Leo Tolstoi)

Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindeblatts,

mit ganzer Kraft arbeiten wir weiter an unseren zahlreichen Projekten und kommen Schritt für Schritt, langsam aber stetig, in Sachen
Ausbau Lugenbach, Neubau Kindergarten, Erschließung Gewerbegebiet Mitterfeld, Glasfaserausbau, Planung Bürgerhaus uvm. weiter. Viele kleine Bausteine müssen hier besprochen und abgearbeitet werden. Es fanden und finden zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, Behörden oder Planern statt, damit dann bei der Umsetzung möglichst wenige dieser unvorhergesehenen Überraschungen zu Tage kommen, die keiner haben möchte.

Ganz besonders freut es mich, dass so viele sich bemühen, fast alles was zum täglichen Leben gebraucht wird, in unserem »Dorfladen mit
Herz« zu kaufen. Unser Dorfladen hat sich zu einem wunderschönen sozialen Treffpunkt entwickelt, der den Austausch von uns allen
fördert. Das alles ist aber keine Selbstverständlichkeit. Unser Laden muss mit Leben gefüllt sein – d. h. ein attraktives Angebot und viele,
viele Kunden! Unser Dorfladenteam gibt alles für uns als Kunden, möchte jedoch noch besser werden. Deshalb macht an der Umfrage
mit und helft so, dass Eure Wünsche sich in unserem Dorfladen erfüllen. Liebe Leut – füllt unseren Laden mit Leben und kauft
weiterhin so intensiv ein – jede Semmel zählt

Unsere lebendige Vereins- und Dorfgemeinschaft fördert den sozialen Zusammenhalt, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht unser
Leben hier in Eggenthal zu etwas ganz Besonderem. Gerade jetzt, wo sich die politische Welt immer schneller zu drehen scheint, können
wir durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen Halt finden.



Liebe Vereinsmitglieder, Vorstände und ehrenamtlich Aktive,

ein herzliches Dankeschön für Euren unermüdlichen Einsatz und Eure wertvolle Unterstützung! Euer Engagement bereichert unsere
Dorfgemeinschaft und macht einen echten Unterschied. Ich schätze sehr Eure Zeit, Energie und Leidenschaft, die Ihr in unsere Projekte steckt. Gemeinsam schaffen wir Großartiges!

Im Dezember 2024 bewarben wir uns kurzfristig um das Gütesiegel »Heimatdorf« beim Staatsministerium für Heimat und Finanzen. Beim
Ausfüllen des ausführlichen Bewerbungsbogens haben wir viel entdecken können, was es hier im Ort und im ganzen Gemeindegebiet alles Wertvolles und Schönes gibt.
Ganz besonders freut mich, dass vor einigen Wochen die Nachricht kam, dass wir es in die finale Runde des Verfahrens geschafft haben.
Eine Abordnung des Ministeriums für Heimat und Finanzen wird uns im Mai besuchen und sich von unserem Leben und dem großartigen,
ehrenamtlichen Einsatz hier in Eggenthal überzeugen.
Ganz nebenbei geht’s hier auch um eine nicht unerhebliche Fördersumme für die Gewinnergemeinde. Schau mer mal, ob wir’s schaffen…!
Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an unsere Natur und Gartenfreunde, die sich schon intensiv um die Bepflanzung kümmern und unser Dorf wie alle Jahre in ein Frühlingsdorf verwandeln.

Jedem alles recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann … auch ich nicht.
In unserem Projekt »Kulturbühne Eggenthal« konnte nun endlich nach langen Diskussionen, Erörterungen und Abwägungen der Vor- und
Nachteile eine Entscheidung getroffen werden, welche nun final auf die «leichte« Textil-Variante fiel.

Viele hatten die Möglichkeit, ihre Meinungen einzubringen und so eine breite Diskussion zu fördern. Es wurden die Stimmen im Musikverein und im Arbeitskreis abgefragt. Ja – die Geschmäcker sind verschieden … Dem einen gefällt die Holzvariante – anderen wiederum die Textilvariante. Wenn sich etwas bewegen soll, müssen Entscheidungen getroffen werden und auch der Gemeinderat tut sich sehr schwer, allen gerecht zu werden.

Besonders freut mich, dass es nun doch schneller mit dem Zuwendungsbescheid ging. Entgegen der Aussage der Leaderstelle, dass zuerst alle laufenden Leader-Projekte durchgeführt werden müssen und erst dann neue Projekte, darunter auch unsere Kulturbühne, an den Start gehen können, liegt der Förderbescheid in Höhe von € 126.899,08 schon auf meinem Tisch.

Wir bitten alle, die getroffene Entscheidung anzunehmen und ich freue mich auf eine baldige gemeinsame Umsetzung.

Zudem zeigt die tolle Aktion unseres Musikvereins »Spendenblasen« um den Jahreswechsel und die herausragende Spendenbereitschaft von Euch Allen, dass der Wunsch nach einer Kulturbühne in Eggenthal sehr groß ist. Vielen herzlichen Dank an den Musikverein und an alle Spender!

Ein großes Vergelt’s Gott an alle, die sich hier mit ganz viel Herzblut an der Findung der für uns besten Variante beteiligt haben. Ganz besonders Michael Schmid, Maurus Gerle, Max Kral und Stefan Hartmann.

Jetzt freue ich mich zusammen mit Euch auf die Umsetzung und dann auf die Veranstaltungen auf der Kulturbühne Eggenthal – Pack mer’s
gemeinsam an!

Ganz sicher habt Ihr unsere neue Stele am Brunnen gesehen. Mit unserem Team rund um das Thema 500 Jahre Bauernkrieg, Toni, Hugo
und Erich, durfte ich am Freitag, den 21. März zusammen mit unserem Bauhofteam das Denkmal errichten. Vielen herzlichen Dank an Toni,
Hugo und Erich für Euer Engagement.

Auch in Bayersried geht die Ansaat und auch die ehrenamtlich gesteckten Frühjahrsblüher auf unserem kleinen, aber feinen, Dorfplatz auf.
Was lange dauert, nimmt langsam die Gestalt an, die wir uns gewünscht haben.
Vielen lieben Dank liebe Bayersrieder, die Ihr Euch so bemüht, dass es ein schönes »Plätzle« wird.

Eine wunderschöne Veranstaltung, vom Landkreis Ostallgäu organisiert, fand am 16. März 2025 im Modeon in Marktoberdorf statt, um unsere ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger ordentlich zu feiern. Es wurden nach einem sehr ansprechenden Rahmenprogramm die Ehrenamtskarten an Daniela Kloiber, Wolfgang Ried, Georg Golombek, Petra Sauerwein, Jürgen Öttil, Andreas Vogt und Simone Haug aus unserer Gemeinde überreicht (siehe auch Titelbild).
Vielen Dank für Eure wichtige Arbeit hier vor Ort und herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung!


Der Frühling steht in den Startlöchern. Er symbolisiert Neuanfang und Hoffnung und erinnert uns daran,
dass nach jeder kalten und dunklen Phase
wieder Licht und Leben folgen.
Lasst uns den Frühling mit offenen Armen empfangen
und die Schönheit, die er mit sich bringt in vollen Zügen genießen!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest –
viele herzliche Grüße,
Eure Karina Fischer

 

Inhalte des Informationsblatts April 2025:

Aus der Gemeinde Eggenthal:

  • Erneuerung Regenwasserkanal Völken – Stehlings
  • Sammeln von Kronkorken für den guten Zweck Eggenthaler Wertstoffhof ist seit dem 4. April Sammelstelle
  • Besuch von Herrn MdL Bernhard Pohl am 31. März im Rathaus
  • Die Gemeinde Eggenthal erhält LEW Klimaschutzprämie für den Einsatz von neuen LED-Leuchten
  • Energie-Tipp der eza! Langlebige E-Auto-Batterien
  • Hundekot auf öffentlichen Flächen
  • Kindergarten und Kinderkrippe Kükennest
  • Informationen zum Thema »Marien Seelenberg«
  • Bauernkrieg 2025 – vor 500 Jahren
  • Eggenthaler Dorfladen
  • Neue Veranstaltungen der Servicestelle Klima im Landratsamt Ostallgäu

Aus der Verwaltungsgemeinschaft: 

  • Informationen der Grund- und Mittelschule Friesenried
  • CSU - Ortsverband Eggenthal
  • Freiwillige Feuerwehr Eggenthal
  • Dele Müller - Brandbereiche
  • Musikverein Eggenthal
  • Singen macht Spaß
  • Jugendfeuerwehr Bayersried – Holzstetten
  • Sportverein Eggenthal
  • Benefiz-Veranstaltung für den LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz e.V:)
  • Schützenverein Frohsinn Bayersried
  • Neues aus der Bücherstube
  • Schützenverein NAWE Eggenthal
  • Schützenverein Andreas Hofer Holzstetten
  • Natur- und Gartenfreunde Eggenthal
  • Bayerischer Bauernverband
  • Füreinander * Miteinander * Termine * Generation 60+

Dieses Mitteilungsblatt als PDF downloaden

360° Panorama
9 °C
Regen
Römerstr. 12
87653 Eggenthal
+49 8347 9200-0