Wenn wir…
aufeinander zugehen und zueinander stehen,
ehrlich und echt sind und auf Floskeln verzichten,
geduldig warten und wohlwollend zuhören,
Feines beschützen und Schwaches stärken,
Trauriges gemeinsam tragen
und uns an den Erfolgen anderer freuen,
Hindernisse als Möglichkeit sehen
und Ansätze weiterdenken,
liebevoll begleiten und herzlich danken,
Halt geben statt festzuhalten, Raum lassen
und ermutigen den eigenen Weg zu gehen …
Dann wird Weihnachten!
(Max Feigenwinter)
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
2024 – ein wiederum besonderes Jahr geht zu Ende …
… ein Jahr, in dem wir viele Projekte gut voranbringen konnten. Der Glasfaserausbau läuft, der Straßenneuausbau »Am Lugenbach« nimmt
planerisch Form an und die Gestaltung der Verkehrsinsel in Bayersried ist fast fertiggestellt. Dem großen Wunsch, hier in Eggenthal ein
Bürgerhaus zu errichten, sind wir auch in diesem Jahr einige Schritte nähergekommen, ebenso beim Kindergartenneubau und dem Flächen-
nutzungsplan. Leider brauchen solche Dinge sehr viel Bürokratie, bis man endlich etwas sehen kann.
Auch haben wir ein neues Highlight – jeder der möchte, kann nun eine Kapellenführung vom Feinsten genießen. Unser Team hat sich hier in vielen Stunden in die Geschichte rund um den Marien Seelenberg und unsere Kapelle eingearbeitet. Ich bin begeistert, was Ihr für professionelle Führungen auf die Beine gestellt habt und kann es jedem ans Herz legen, sich von unserem Team »entführen« zu
lassen. Vielen Dank Simone, Andrea und Toni!
Auch das Informationsblatt der Marien Seelenkapelle wurde aktualisiert und sehr schön aufgearbeitet. Als nächstes wird der
Schaukasten in Angriff genommen …
Durch die Natur- und Gartenfreunde wurde eine wunderbare Sitzgelegenheit an einem sehr schönen Platz installiert. Herzliche
Einladung an alle, die einmal fast liegend den Blick in Richtung Schleifmühle und Romatsried schweifen lassen möchten – herzlichen
Dank den Natur- und Gartenfreunden. Auch die Buchshecke an unserer Marien-Grotte am Fuße des Seelenberges wurde ersetzt –
schön ist es geworden. Ebenso schmückt der traditionelle Adventskranz wieder unseren Rathausplatz – Vielen lieben Dank für
Euren Einsatz!
Unser ehemaliger Lehrer in Bayersried, Helmut Kneitinger, hat sich in vielen ehrenamtlichen Stunden um die Chronik der Altgemeinde
Bayersried gekümmert. Ich denke, diese wäre auch ein wunderbares Weihnachtsgeschenk. Vielen herzlichen Dank an Helmut und alle
Unterstützer für dieses schöne Buch!
Ein herzliches »Vergelt’s Gott« an Euch ALLE, die sich im vergangenen Jahr 2024 in zahlreichen Stunden ehrenamtlich für uns
alle eingebracht haben! Auch in diesem Jahr wurde wieder an allen Ecken im ganzen Gemeindegebiet gewerkelt, repariert, Blumen
gepflanzt, gegossen, gemäht, Veranstaltungen organisiert und ganz viel mehr….
Unsere Jugendfeuerwehr Bayersried-Holzstetten war, wie man auf unserem Titelbild schön sehen kann, sehr fleißig. Noch vor dem 1.
Advent rückten sie mit allem, was einen schönen Christbaum ausmacht, an und stellten den original Bayersrieder Christbaum in der Gemeinde auf. Bei Punsch und Lebkuchen wurde das Baumschmücken eine lustige Sache. Vielen herzlichen Dank an unsere Jugendfeuerwehr.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in dieser festlichen Zeit des Jahres möchte ich Ihnen allen von Herzen eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen!
Möge diese besondere Zeit des Jahres Ihnen Frieden, Freude und besinnliche Momente im Kreise Ihrer Lieben bringen.
Weihnachten ist eine Zeit des Gebens und des Miteinanders. Lassen Sie uns die Wärme und den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft
spüren und die kleinen Dinge im Leben schätzen, die uns glücklich machen. Mögen die Lichter der Weihnachtszeit nicht nur unsere
Straßen, sondern auch unsere Herzen erhellen.
Ich hoffe, dass Sie die Feiertage nutzen können, um zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu tanken und schöne Erinnerungen zu schaffen.
Denken wir auch an diejenigen, die in dieser Zeit vielleicht einsam sind oder Unterstützung benötigen. Ein kleines Zeichen der Freundlichkeit kann viel bewirken.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr.
Möge das Jahr 2025 für uns alle ein Jahr voller Hoffnung, Freude und gemeinsamer Erlebnisse werden.
Ihre/Eure Bürgermeisterin
Karina Fischer
Inhalte des Informationsblatts Dezember 2024:
Aus der Gemeinde Eggenthal:
- Auszüge aus der Bürgerversammlung
- Grundsteuer Eggenthal
- Straßenvermessung Holzmahdweg
- Vermessungsarbeiten Fa. Bitterwolf
- Straßensanierung im Gemeindegebiet
- Fenster- und Heizungstausch – Schule – Mehrzweckraum KiGa/Schule
- Dorfplatz Bayersried
- Ortseingangstafeln
- Obstbaum für ALLE
- Kulturbühne Eggenthal – aktueller Stand
- 500 Jahre Bauernkrieg
- Straßenneuausbau Lugenbach
- Hochwassergutachten 2D
- Dorfladen Eggenthal
- Umbenennung Bushaltestellen
- Verkehrssituation Webams
- Straßenbeleuchtung Bayersried
- Zehentstadel
- Jugendfeuerwehr Bayersried
- Aufbewahrung von historischem Gut in Eggenthal
- Bürger- und Vereinehaus Eggenthal
- Eggenthaler Dorfladen
- Kindergarten und Kinderkrippe Kükennest
- Erinnerungsjahr 2025 – 500 Jahre Bauernkrieg
- Ortschronik Altgemeinde Bayersried
- Infos und Termine 2025 rund um Ihre Abfälle
- Änderung des Wahllokals für die Urnenwähler in Eggenthal
- Bundestagswahl 2025 – Kürzere Zeiten zur Antragstellung für Briefwähler
- Großbritannien: Einreise ab April nur mit elektronischer ETA
- Jobmesse der Agenturen für Arbeit Marktoberdorf und Kaufbeuren und dem Jobcenter Landkreis Ostallgäu
- Veranstaltungshinweise der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben Januar-April 2025
- Wenn der Stromverbrauch trotz effizienter Geräte nicht sinkt
- Energie-Tipp der eza! Auf die Qualität des Heizungswassers achten
Aus der Verwaltungsgemeinschaft:
- Die Ferienfreizeit war wieder ein voller Erfolg!
- Informationen der Grund- und Mittelschule Friesenried
- Informationen zum Thema »Marien Seelenberg«
- Jugendfeuerwehr Bayersried – Holzstetten
- Freiwillige Feuerwehr Eggenthal
- Sportverein Eggenthal
- Neues aus der Bücherstube
- Singen macht Spaß
- Musikverein Eggenthal
- Spendenaufruf Kultureggenthal
- Konzertteam Marien-Seelenkapelle
- Brasilienhilfe Eggenthal
- Bayerischer Bauernverband
- Musikalisches Probenwochenende des Kirchenchors in Herrsching am Ammersee …
- Natur- und Gartenfreunde Eggenthal
- Schützenverein Frohsinn Bayersried
- Schützenverein Andreas Hofer Holzstetten
- Schützenverein NAWE Eggenthal
- Veteranen – Kameradschafts - und Soldatenverein Eggenthal/Holzstetten seit 1880
- Füreinander * Miteinander * Termine * Generation 60+
- Stellenanzeige Gemeindeboten(m/w/d)