Breitbandausbau in der Gemeinde Eggenthal im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) Ansprechpartner: Herr Jürgen Schuster, Tel.: 08293 - 9653355, E-Mail: juergen.schuster@corwese.de Die Gemeinde Eggenthal beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Baye... mehr >
Wir suchen zum 01.01.2024 für die Gemeinde Baisweil (ohne Ortsteile) eine Gemeindebotin (m/w/d) Die Arbeitszeit beträgt ca. 1 Std. wtl. Viermal jährlich liegt der Bedarf bei ca. 5,5 Std. wtl. Wenn Sie zuverlässig sind, gerne an der frischen Luft arbeiten und auf der Suche nach einem Nebenjob sind, freuen wir uns über ihren Anruf oder ihre schriftliche Bewerbun... mehr >
Die Gemeinde Baisweil sucht für ihren mehrgruppigen Kindergarten „Sprungbrett“ mit Kinderkrippe zum 01.01.2024 eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit mit 30 - 35 Std. Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder im teiloffenen Konzept. Derzeit werden 73 Kinder von 12 Mitarbeitern betreut. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleg... mehr >
Vom 01. Januar 2024 an können keine Kinderreisepässe mehr neu beantragt oder verlängert werden. Darauf weist die Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal hin. Für Kinder werden nur noch biometrische Reisepässe oder Personalausweise ausgestellt. Da diese Dokumente von der Bundesdruckerei kommen, sei mit einer Bearbeitungszeit von vier bis sechs Wochen ab der Beantragung beim Einwohnermeldeamt zu rechnen... mehr >
Einladung zur Bürgerversammlung in Eggenthal am Donnerstag 16.11.2023 um 20.00 Uhr in der Sporthalle Eggenthal mehr >
Die Gemeinde Friesenried sucht zum 01.12.2023 für die Kinderkrippe „Wichtelstüble“, Schulweg 9, 87654 Friesenried eine „Reinigungskraft“ Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung mit ca. 6 Wochenstunden. Die Arbeiten fallen täglich von Montag bis Donnerstag an. Die Arbeitszeit kann ab 15 Uhr flexibel gestaltet werden. Das Beschäftigungsverhältnis wird nac... mehr >
Die Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal (ca. 4.400 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit eine/n Leiter/in der Finanzverwaltung (Kämmerer/in) (m/w/d) Ihre Qualifikation: • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder vergleichbare Berufsausbildung Es sind auch Bewerber/innen willkommen, welch... mehr >
Kaufbeuren, 19.10.2023 - Das Amt für Ernährung; Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren lädt zusammen mit seinen Kooperationspartnern alle Interessierte herzlich zu den nächsten Veranstaltungen im November 2023 innerhalb des Netzwerks "Generation 55plus" ein. Kochkurs| Genussvoll kochen und essen, das Herz stärken! Mit einer ausgewogenen Ernährung stärken sie Herz und Gefäße. Eine besonder... mehr >
Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause 09.11.2023 9:30 Uhr „Beschäftigung für Menschen mit Demenz - kreativ und sinnvoll“ ein Vortrag von Thomas Öller Pflegedienstleitung, B.Sc. Geriatrische Therapie, Rehabilitation und Pflege. Gefühlen wie Einsamkeit und Nicht Gebraucht Werden kann bei Menschen mit Demenz vorgebeugt werden, indem sich ihre Umwelt auf kreative und sinnstiftende Ar... mehr >
Das Programm finden Sie ....hier mehr >
Termine Sammlung Silofolien Herbst 2023 ...hier mehr >
Wir suchen dich! Hast du Lust auf eine abwechlungsreiche Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir stellen zum 01. September 2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung ein. Informationen zur Ausbildung und zu den Aufgaben einer/eines Verwaltungsfachangestellten findest Du hier. Haben wir Dein Interesse g... mehr >
Termine Herbst 2023 ....hier Nähere Informationen zu Richtig gut Essen ...hier / Viel bewegen ...hier / Viel bewegen (2. Termin) ...hier Kurse für Schwangere und Eltern von Kleinkindern ...hier Nachhaltig essen und bewegen - Kurse für Eltern von Kleinkindern &nb... mehr >
Dokumentation der Bürgerwerkstatt finden Sie ...hier mehr >
Am 29.09.2022 um 20.00 Uhr fand in der Sporthalle Eggenthal die 1. Bürgerwerkstatt statt. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie hier. (PDF) mehr >
Die Gemeinde Eggenthal beteiligt sich am Ergänzungsförderprogramm "Höfebonus" zum Ausbau Breitband in Bayern und setzt sich zum Ziel, noch unterversorgte Bereiche oder Einzelanwesen an ein schnelleres Internet anzuschließen. Die Gemeinde Eggenthal schließt den Ausbau Breitband im Gemeindegebiet ab und geht am 18. September 2017 ans Netz. Ab diesem Zeitpunkt können Sie bei einem Netzbetreiber Ihr... mehr >
Der Freistaat Bayern möchte über das freigegebene Breitbandförderprogramm II (Richtlinie 7072-F zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern vom 10. Juli 2014) den Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen der nächsten Generation (NGA-Netze ) mit Übertragungsraten von mindestens 50 MBit/s im Download fördern. Die Gemeinde Eggenthal will unter Nutzung dieses F... mehr >