-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

„Geistesblitzgefahr“: Verein „bergaufland“ wirbt mit Postkarte für LEADER-Förderung

Der Verein zur Regionalentwicklung im Ostallgäu, „bergaufland“, macht mit einer Postkarte unter dem Motto „Geistesblitzgefahr“ auf die Fördermöglichkeiten über LEADER aufmerksam. Er möchte damit dazu anregen, Projekte über das Förderprogramm zu realisieren. „Mit der Postkarte möchten wir nicht nur informieren, sondern auch alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände und Kommunen inspirier... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Bundestagswahl / Briefwahlunterlagen

Sie können am Wahltag nicht in Ihrem Wahlraum wählen und möchten Ihre Stimme per Briefwahl abgeben? Dann benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Die Beantragung für eine andere Person ist nur mit schriftlicher Vollmacht möglich. Sie kann daher nicht elektronisch erfolgen. Folgende Wahlen stehen in Kürze an: Bundestagswahl 2025 am 23.02.2025 Online-Antrag verfüg... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Programm Familienstützpunkt Obergünzburg

Das Programm Februar 2025 finden Sie  ....hier                    Spendenkonto Bayerisches Rotes Kreuz: 240 013 433, Sparkasse Allgäu, BLZ 733 500 00 IBAN: DE41 7335 0000 0240 0134 33 BIC: BYLADEM1ALG mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Neue Grundsteuer ab 2025

Neue Grundsteuer ab 2025 Bekomme ich einen neuen Bescheid? Jede/r Grundstückseigentümer/in erhält für sein Eigentum ab Mitte Januar einen oder ggf. mehrere neue Grundsteuerbescheide von der Gemeinde, aus denen sich die tatsächliche Steuerhöhe ab dem 01. Januar 2025 ergibt. Es kann durchaus vorkommen, dass Sie einen Grundsteuerbescheid ab 2025 erhalten, obwohl Sie nicht mehr Eigentümer sind. Bitt... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Bekanntmachung - Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze der Gemeinde Eggenthal

Bekanntmachung  hier... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Informationsblatt Dezember 2024

Wenn wir… aufeinander zugehen und zueinander stehen, ehrlich und echt sind und auf Floskeln verzichten, geduldig warten und wohlwollend zuhören, Feines beschützen und Schwaches stärken, Trauriges gemeinsam tragen und uns an den Erfolgen anderer freuen, Hindernisse als Möglichkeit sehen und Ansätze weiterdenken, liebevoll begleiten und herzlich danken, Halt geben statt festzuhalten, Raum lassen und... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Bitte um Vorschläge für den "Weißen Engel" 2025

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat uns auch für das Jahr 2025 gebeten wieder 10 Personen + 3 Ersatzpersonen für ihre vorbildlichen Leistungen im Gesundheits- und Pflegebereich für die Auszeichnung mit dem „Weißen Engel“ vorzuschlagen. Hier noch einmal die Hinweise und Voraussetzungen des Ministeriums für die Vorschläge der Weißen Engel: • Beispielgebende Personen, die... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Biotopbäume – zu wertvoll fürs Brennholz

Pressemitteilung vom 07.11.2024 Biotopbäume – zu wertvoll fürs Brennholz Kaufbeuren, 07.11.2024 – Krumm und schief, mit Pilzkonsolen übersät, vielleicht schon abgestorben und mit kleinen und großen Löchern – das sind die sogenannten Biotopbäume. Was auf den ersten Blick wertlos aussieht, ist ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Biodiversität. Denn in diesen Bäumen fühlen sich viele seltene ... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Großbritannien: Einreise ab April nur mit elektronischer ETA

Reisende nach Großbritannien benötigen ab April 2025 zusätzlich zu einem Reisepass auch eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Reisende aus EU-Staaten ab 2. April 2025 betroffen ETA kostet 10 Britische Pfund (11,85 Euro) Einreisegenehmigung gilt jeweils für zwei Jahre Die USA und Kanada legten vor, nun zieht auch Großbritannien nach: Für Reisen auf die br... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Bauleitplanung

Bebauungsplan "Bürgerhaus" Eggenthal

17.10.2024 Amtliche Bekanntmachung - des Aufstellungsbeschusses und der Unterrichtung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan "Bürgerhaus"  hier... Bebauungsplan "Bürgerhaus" (V)    hier... Satzung - BBPlan "Bürgerhaus" (V)  hier...   mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

WIR SUCHEN SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) AN DEN GRUNDSCHULEN FRIESENRIED UND BIESSENHOFEN

Nähere Informationen finden Sie hier..... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Selbstbehauptungskurse - Frauen können sich wehren!

Vier Selbstbehauptungskurse - Frauen können sich wehren! Termine finden Sie  hier..... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Datenerhebung Firma Bitterwolf - Investitionsmaßnahmen Wasser- bzw. Schmutzwasser

Für die Abrechnung von Investitionsmaßnahmen für die Wasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung werden die jeweiligen Grundstücks- und Geschossflächen als Abrechnungsfaktor für künftige Herstellungsbeiträge bzw. Verbesserungsbeiträge herangezogen. Da im Nachbarort Friesenried größere Maßnahmen zur Abrechnung  anstehen, musste hier das Gebäudeaufmaß neu erstellt. Da das Aufmaß der Gemeinde E... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Bautechniker (m/w/d) in Teilzeit mit mind. 30 Stunden

Stellenausschreibung Verwaltungsgemeinschaften Eggenthal und Pforzen   Die Verwaltungsgemeinschaften Eggenthal und Pforzen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit mind. 30 Stunden   einen Bautechniker (m/w/d)   Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation - gute Kenntnisse in d... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung für den Kindergarten Baisweil

Die Gemeinde Baisweil sucht für ihren mehrgruppigen Kindergarten „Sprungbrett“ mit Kinderkrippe   zum nächstmöglichen Zeitpunkt   eine/n Erzieher/in (m/w/d)  als Gruppenleitung    in Teilzeit mit ca. 30 Wochenstunden   In unserem dreigruppigen Kindergarten incl. Kinderkrippe werden derzeit 76 Kinder von 12 pädagogischen Mitarbeitern betreut. Wenn Sie eine a... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Auszubildende/n für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Wir suchen dich! Hast du Lust auf eine abwechlungsreiche Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir stellen zum 01. September 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung ein. Informationen zur Ausbildung und zu den Aufgaben einer/eines Verwaltungsfachangestellten findest Du hier. Haben wir Dein Interesse geweck... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Veranstaltungen des Netzwerks Junge Eltern/Familie 2024

Termine - Da geht noch was - Lebensmittel retten kann jeder!    ....hier Termine für Jahr 2025   ....hier Termine Januar 2025    ...hier Termine Februar 2025    ...hier Termine März 2025     ...hier           mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Mikrozensus 2024 in Bayern

Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr startet in Bayern - wie im gesamten Bundesgebiet - der Mikrozensus. Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz zum Zensus Daten zur wirtschaftlichen und so... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Informationen und Führungen Marien Seelenkapelle

Informationen zum Thema „Marien Seelenberg“ Im Nachgang zum Abschluss des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) wurde eine Gruppe Freundeskreis „Marien Seelenberg“ gegründet. Diese zeichnet sich verantwortlich für die Abläufe, Termine und Arbeiten am Marien Seelenberg und die Personen sind Ansprechpartner für die „Kümmerer“, die ehrenamtlich Tätigen im Bereich der Marien Seelenkapelle und des Marie... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt Juli 2024

Grüß Gott MITEINANDER … Rosenblüte in Eggenthal . Am Vorplatz unseres Rathauses und der RaiBa duften unsere Rosen um die Wette – himmlisch – ja, das sind die schönen Seiten unseres Sommers 2024. Es wächst und blüht – die Natur bekommt ausreichend Wasser. Allerdings wurde Anfang Juni das Wasser nun doch zur Herausforderung, nicht nur für uns, sondern für ganz Schwaben. Auch hier in Eggenthal gesc... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Bauleitplanung

Außenbereichssatzung "Reichartsried"

Bekanntmachung Außenbereichssatzung   ....hier Lageplan   ....hier Satzung mit Begründung    ....hier mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Aufsteigendes Grundwasser im Keller

Durch das Unwetterereignis Anfang Juni kam es in vielen Haushalten zu voll gelaufenen Kellern. Aufsteigendes Grundwasser, das von unten in den Keller drückt, ist in der Regel nicht versichert. Eine Elementarschadensversicherung übernimmt die Schadensbeseitigung, wenn es zu Überschwemmungen auf dem Grundstück gekommen ist und das Wasser über Fenster oder Türen seinen Weg in den Keller gefunden hat.... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Anmeldephase zur Ferienfreizeit startet!

Die Ferienfreizeit startet in eine neue Saison! Seit über 15 Jahren veranstalten die vier Gemeinden Baisweil, Eggenthal, Friesenried und Irsee, und ab 2023 auch neu dabei Pforzen und Rieden, eine gemeinsame Ferienfreizeit während der Sommerferien, welche einen beachtenswerten Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit leistet. Das umfangreiche Angebot an unterhaltsamen und kreativen Veranstaltungen wir... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Förderprogramm "Streuobst für alle"

Förderprogramm "Streuobst für alle" Der Streuobstanbau ist in Bayern über Jahrhunderte entstanden. Er hat höchste Bedeutung für die Kulturlandschaft und Biodiversität. Mit dem Bayerischen Streuobstpakt sollen Streuobstwiesen erhalten und bis 2035 zusätzlich eine Million Streuobstbäume neu gepflanzt werden. Voraussetzungen Die Verwaltung für Ländliche Entwicklung fördert mit dem Programm "Stre... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Zur optimalen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache suchen wir Helfer, die unter Anleitung der Klassenlehrkraft im Schulhaus in Eggenthal mit unseren Kindern in der Kleingruppe Deutsch lernen. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Büro der Grundschule Friesenried unter 08347 207 Herzlichen DANK! mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Pflegestützpunkt Ostallgäu – Pflegeberatung und Koordination

Uns allen kann es als Betroffene oder als angehörige Person passieren, mit dem Thema „Pflegebedürftig – was nun?“ konfrontiert zu sein. In diesem Fall muss man – oftmals völlig unvorbereitet – eine Fülle an Fragen klären und weitreichende Entscheidungen treffen. Der Landkreis Ostallgäu bietet seit Juli 2021 mit dem Pflegestützpunkt eine Möglichkeit für Ratsuchende sich kostenlos zum Thema Pflege ... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Bauleitplanung

Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse zur 2. Änderung des FNplanes im Bereich des BBPlanes Nr. 8 "Gewerbegebiet Am Mitterfeld" sowie zum BBPlan Nr. 8 "Gewerbegebiet Am Mitterfeld"

Bekanntmachung   .....hier Bebauungsplan Nr. 8 "Gewerbegebiet Am Mitterfeld"  ...hier Bebauungsplan Nr. 8 "Gewerbegebiet Am Mitterfeld" Satzung Begründung   ...hier Flächennutzungsplan "Gewerbegebiet Am Mitterfeld"    ...hier Flächennutzungsplan "Gewerbegebiet Am Mitterfeld"  Begründung   ...hier   mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Demenz - Hilfe bei der Pflege zu Hause

In Ergänzung zu unseren regelmäßig stattfindenden virtuellen Infoabenden „Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause“ freuen wir uns, Ihnen auch weitere Themen anbieten zu können.   Virtueller Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben: „Leistungen der Pflegeversicherung bei der Pflege zu Hause“ Vortrag von Markus Blach und Rudolf Kombosch Teamleiter Pflegekass... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Bauleitplanung

Außenbereichssatzung "Reichartsried"

Bekanntmachung zur Aufstellung der Außenbereichssatzung   ....hier Satzungsentwurf   ....hier Begründung Außenbereichssatzung   ....hier Planzeichnung   ....hier Lageplan   ....hier Datenschutzrechtliche Informationspflichten    ....hier mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

BÜRGERWERKSTATT - GEK Eggenthal

GEK Eggenthal: Kurzfassung zum Abschlussbericht    ...hier Rückblick: 2023-04-15   Abschlußveranstaltung/ Ergebnispräsentation im Musikerheim Eggenthal  ....hier 2023-03-23   Dokumentation der Bürgerwerkstatt finden Sie ...hier   Am 29.09.2022 um 20.00 Uhr fand in der Sporthalle Eggenthal die 1. Bürgerwerkstatt statt. Eine Zusammenfassung der ... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt März 2024

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wir Landfrauen (da gehöre ich auch dazu) beschäftigen uns dieses Jahr mit dem Thema: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Wie kann der ländliche Raum sich einbringen? Ich finde es gerade in dieser Zeit ein sehr wichtiges Thema! Was hält unsere Gesellschaft gerade hier bei uns in Eggenthal zusammen? Was macht unseren ländlichen Raum h... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Stufenweise Einführung des Organspenderegisters ab 18.03.2024

Das Organspenderegister nimmt seinen Betrieb schrittweise auf. In der ersten Stufe, ab dem 18. März 2024, können Sie Ihre persönliche Erklärung zur Organ- und Gewebespende über www.organspende-register.de eintragen. In der zweiten Stufe, ab Juli 2024, sind alle Entnahmekrankenhäuser an das Organspende-Register angeschlossen. Diese können nun die im Register hinterlegten Erklärungen... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Bekanntmachung der aktualisierten Bauantragsformulare

Am 7. Februar 2024 wurden die aktualisierten Bauantragsformulare im Bayerischen Ministerialblatt (BayMBl. 2024 Nr. 61 - BayMBl. 2024 Nr. 61 - Verkündungsplattform Bayern (verkuendung-bayern.de)) bekannt gemacht. Die Bekanntmachung tritt am 1. März 2024 in Kraft, so dass ab diesem Datum grundsätzlich die neuen Bauantragsformulare zu verwenden sind. Die alten Vordrucke mit Stand Februar 2021 können ... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Grüngutsammelstelle Blöcktach öffnet!

Der Landkreis Ostallgäu öffnet seine Sammelstellen für Gartenabfälle bereits am Mittwoch, den 21.2.2024. Sammelstelle für Gartenabfälle an der Kläranlage Friesenried, nördlich von Blöcktach.  Sommerzeit (Beginn 31.03.): Samstag von 9:00 - 12:00 Uhr  -  Mittwoch von 16:30 - 18:30 Uhr  Winterzeit (Beginn 01.03. bis 30.03.): Samstag von 9:00 - 12:00 Uhr und Mittwoch von 15:00... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Mikrozensus 2024 in Bayern

Bitte geben Sie Auskunft: „Mikrozensus 2024“ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat der Mikrozensus 2024 begonnen. Das ist die größte... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Palliativdienst BLICKLICHT gGmbH

Der ambulante Palliativdienst BLICKLICHT gGmbH sucht ehrenamtliche Unterstützung in der Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase, und bietet dazu ab März 2024 einen qualifizierten Vorbereitungskurs zum Hospizbegleiter:in an. Der Kurs beschäftigt sich nicht nur mit Sterben, Tod und Trauer, sondern auch mit den Themen: „Wo liegen meine Kraftquellen?“, Spiritualität, Demenz, Kommunikation u... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Öffentliche Bekanntmachung

Aufhebung der Allgemeinverfügung der Gemeinde Eggenthal zur Sperrzone am Ölberg 6 Fl. Nr. 130/6 und Teilbereich Fl. Nrn. 130 u. 130/7

Aufhebung der Allgemeinverfügung der Gemeinde Eggenthal   ....hier     Allgemeinverfügung der Gemeinde Eggenthal     ....hier Lageplan  ....hier mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt Dezember 2023

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, vor kurzem war ich eingeladen, zum 80. Geburtstag die besten Wünsche der Gemeinde zu überbringen. Im Gespräch über die aktuellen Krisen in der Welt haben mir zwei nette Damen folgendes erklärt: Jede Zeit hatte ihre Herausforderungen: Die Kriegszeit, die Nachkriegszeit, der Mauerfall usw. … Jede Generation hatte die Probleme der Zeit angepackt und gemeister... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Bauleitplanung

Außenbereichssatzung "Reichartsried – Fl.-Nr. 1013 Teilfläche" (Teil 2)

Bekanntmachung zur Aufstellung der Außenbereichssatzung   ....hier Satzungsentwurf   ....hier Begründung Außenbereichssatzung   ....hier Planzeichnung   ....hier Lageplan   ....hier Umweltbezogene Stellungnahmen (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Kaufbeuren), Wasserwirtschaftsamt (Kempten), Landratsamt Ostallgäu (Untere Immis... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Breitbandausbau, Gigabitrichtlinie

Breitbandausbau in der Gemeinde Eggenthal im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) Ansprechpartner: Herr Jürgen Schuster, Tel.: 08293 - 9653355, E-Mail: juergen.schuster@corwese.de Die Gemeinde Eggenthal beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Baye... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Bauleitplanung

Bewerbung & Vergabe Baugrundstücke "Mitterfeld II"

Im neuen Wohnbaugebiet „Mitterfeld II“ stehen noch drei Bauplätze zum Verkauf. Bewerbungen auf die Bauplätze nehmen wir vom 20. November 2023 bis zum 31. Dezember 2023 entgegen.   Die Vergabe der Baugrundstücke erfolgt nach den vom Gemeinderat am 20.09.2022 festgelegten Vergaberichtlinien.   zu den Vergabekriterien (PDF) zum Bewerbungsformular (PDF) mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Bauleitplanung

Außenbereichssatzung "Reichartsried – Fl.-Nr. 1013 Teilfläche" (Teil 1)

Bekanntmachung zur Aufstellung der Außenbereichssatzung   ....hier Satzungsentwurf   ....hier Begründung Außenbereichssatzung   ....hier Planzeichnung   ....hier Lageplan   ....hier   mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Bauleitplanung

Beschluss für den Bereich des Bebauungsplanes "Dorfmitte", Gemarkung Eggenthal - 2. Verlängerung der Veränderungssperre

Bekanntmachung     ...hier mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt Juli 2023

Grüß Gott liebe Bürgerinnen und Bürger, könnt Ihr es auch kaum erwarten, endlich in die wohlverdiente Ferienzeit zu starten? Ganz sicher – denn wir haben gemeinsam in den vergangenen Wochen einiges auf den Weg bringen können…. Bei tropischen Temperaturen schwitzt der Gemeinderat über großen Themen, über die wir in dieser Ausgabe wieder berichten möchten. Natürlich beschäftigen uns auch Themen ... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt März 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Winter neigt sich langsam dem Ende zu – die ersten Frühjahrsblüher wecken unsere Vorfreude auf den kommenden Frühling. Wir sind alle sehr froh, dass sich die Szenarien Stromausfall nicht bewahrheitet haben. Leider treffen auch uns die hohen Energiepreise sehr schmerzlich. Gemeindeentwicklung Eggenthal Aufbauend auf den Ergebnissen der bisherigen Bürgerbeteiligu... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Bauleitplanung

Bebauungsplan Nr. 6 Mitterfeld gesamt

Satzung und Bebauungplan  .....hier mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt Dezember 2022

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, es heißt, zur Weihnachtszeit werden Wünsche wahr … Wünsche hätte ich für unsere Gemeinde eine ganze Menge … Viele meiner Wünsche sind auch identisch mit den Wünschen von Euch. Gerade die Treffen zum Gemeindeentwickungskonzept (GEK) haben gezeigt, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger wertvolle Gedanken über viele verschiedene Themen machen. Eggenthal im J... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt Juli 2022

Grüß Gott liebe Leserinnen und Leser, Sommer, Sonne, Urlaubsfreuden … Jetzt dauert es nicht mehr lange, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür! Endlich Zeit für all die Dinge, die sonst zu kurz kommen. Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns, auf die ich gerne zurückblicke: Wie wir hier in Eggenthal feiern können, das haben wir unter dem Motto »Eggenthal feiert« me... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt April 2022

Das Schönste am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht…… (Jean Paul) Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Tage werden länger, die ersten Frühjahrsblüher zeigen ihre ganze Pracht – es sind die kleinen Dinge, die mir in dieser Zeit die Zuversicht geben, dass es sich lohnt nach vorne zu blicken. Den derzeitigen Geschehnissen in der Ukraine stehen wir machtlos gege... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt Dezember 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Weihnachtswünsche.... Hoffnung für die Verzweifelten. Zeit für die Eiligen. Musik für die Tanzenden. Sanftmut für die Mächtigen. Speisen für die Hungernden. Versöhnung für die Streitenden. Wärme für die Frierenden. Dauer für die Liebenden. Frieden und Glück allen Menschen auf Erden. (Jochen Mariss) Mit diesen Wünschen möchte ich mein Weihnachtsvorwort beginnen … Es... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt Juli 2021

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Sommer, Sonne, baden gehen – endlich ist es soweit. Die Kontaktbeschränkungen sind gelockert und wir können den Umständen entsprechend den Sommer genießen … Wir alle haben in den vergangenen Monaten unser Möglichstes getan, um die weitere Ausbreitung dieser Pandemie zu verhindern. Dafür sage ich ganz herzlich »Vergelt´s Gott«! Der Gemeinderat, die Verwaltung und ... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt März 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger, besondere Zeiten - ein »besonderes« Gemeindeblatt! Da wir uns seit dem letzten Erscheinen des Blattes im Lockdown befinden und somit von Seiten der Vereine leider keine Veranstaltungen, Feiern, Sitzungen oder Spieltermine stattfinden konnten, erscheint unser Gemeindeblatt diesmal als Kurzversion. Wir alle müssen uns ständig auf die neuen Gegebenheiten bzw. Einschrän... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Informationsblatt

Informationsblatt Dezember 2020

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, was macht Weihnachten aus? Geschenke und Hektik – oder dürfen wir uns gerade jetzt, wenn es draußen kälter wird, der Schnee leise fällt, das Feuer im Kamin knistert, Zeit nehmen, eine Kerze anzuzünden und zur Ruhe kommen? Wir brauchen in diesem Jahr kein schlechtes Gewissen haben, weil wir nicht alle Weihnachtsfeiern schaffen … Wir  dürfen  u... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Breitbandausbau 2. Verfahren, Höfebonus

Die Gemeinde Eggenthal beteiligt sich am Ergänzungsförderprogramm "Höfebonus" zum Ausbau Breitband in Bayern und setzt sich zum Ziel, noch unterversorgte Bereiche oder Einzelanwesen an ein schnelleres Internet anzuschließen. Die Gemeinde Eggenthal schließt den Ausbau Breitband im Gemeindegebiet ab und geht am 18. September 2017 ans Netz. Ab diesem Zeitpunkt können Sie bei einem Netzbetreiber Ihr... mehr >

-

Gemeinde Eggenthal

-

Allgemein

Breitbandausbau 1. Verfahren

Der Freistaat Bayern möchte über das freigegebene Breitbandförderprogramm II (Richtlinie 7072-F zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern vom 10. Juli 2014) den Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen der nächsten Generation (NGA-Netze ) mit Übertragungsraten von mindestens 50 MBit/s im Download fördern. Die Gemeinde Eggenthal will unter Nutzung dieses F... mehr >

360° Panorama
-2 °C
Teilweise Wolken
Römerstr. 12
87653 Eggenthal
+49 8347 9200-0